Rührteig mit Brownie Backmischung
Die Anforderung an eine 3D Torte ist nochmal etwas besonderes
Wenn es Torten sind, die nicht großartig zugeschnitten werden müssen, wie zum Beispiel mein Vogelkäfig, dann kann man ohne Probleme auch ein Rezept für Biskuit nehmen oder mein Basisrezept für Motivtorten.
Wenn der Kuchen allerdings in Form geschnitten wird, wie zum Bespiel mein rotes Kätzchen oder das Wildschwein
dann eignet sich ein Biskuit oft nicht.
Dieser ist dann zu weich und es lassen sich keine schönen, klaren Konturen darstellen.
Hier greife ich lieber zu einem leckeren Rührkuchen.
Das heißt nicht, das dieser nicht auch saftig sein darf. Oder gefüllt werden darf.
Nein nein....
all das kann man auch mit dem folgenden Rezept machen
Und nun viel Spass beim lesen und ausprobieren
Zutaten für den Vanille Teig
Ausreichend für eine hohe runde 28 er Form oder eine
Rechteck-Springform
5 Eier
300 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250 ml Speiseöl oder flüssige Margarine
125 ml warmes Wasser
250 ml Milch
375g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125g Speisestärke
Der Schokoteig
1 Packung Brownie Backmischung
Hier achte ich darauf , das es eine Mischung ist, die als fertigen Teig mindestens 300 g ergibt.
Das sind meinst die Mischungen, bei denen man selbst 3 Eier hinzufügen soll
Sonst doppelte Menge nehmen
Zubereitung
Eier + Zucker + Vanillezucker werden zusammen schaumig geschlagen. Dieser Vorgang darf ruhig einige Minuten dauern, umso lockerer wird der Teig .
Mehl + Backpulver+ Speisestärke miteinander gut vermischen
Ich persönlich mische auch
Wasser + Speiseöl/Margarine + Milch
miteinander.
Das Speiseöl setzt sich dabei zwar immer an der Oberfläche ab aber das macht für das weitere Vorgehen nichts
Nun lasse ich die Küchenmaschine weiter auf mittlerer Stufe laufen und geben ich löffelweise die Mehl-Mischung zu dem Teig
und immer wieder von der flüssigen Mischung dazu, damit der Teig schön cremig wird
Dies mache ich bis alle Zutaten hübsch cremig vereint sind
Mit dem Handrührgerät bereite ich nun die
Brownie Mischung nach Packungsanleitung zu.
Das war schon der ganze Zauber
Wer nun eine hübsche Zebra Maserung in seinem Kuchen möchte beginnt mit dem Vanille Teig.
Einen großen Löffel davon in die Mitte der Backform geben
In diese Mitte gibt man nun einen kleinen Löffel Brownie Teig
Dann wieder einen großen Löffel Vanille Teig
uns so weiter bis beide Sorten Teig komplett miteinander vereint sind .
Die Teige laufen dabei schön auseinander und füllen nach und nach die Kuchenform.
Das geht übrigens auch mit eckigen Formen sehr schön
Wer dieses Motiv nicht möchte, füllt einfach den Vanille Teig in eine Backform und gibt dann löffelweise den Brownie Teig oben drüber
Mit einer Gabel zieht man dann Streifen in Wellenlinien gleichen Bewegungen durch beide Teige und marmoriert so Vanille und Brownie Teig miteinander.
Nun darf der Kuchen in den Backofen
Auch hier heize ich nicht vor.
Diese Methode habe ich bereits beim Rezept bei Basisteig für Motivtorten erläutert.
Bei 175 Grad Ober und Unterhitze
braucht der Kuchen ca. 1 Stunde.
Wenn an der Oberfläche viel Brownie Teig ist,
muss man vorsichtig sein,
das der Kuchen gegen Ende nicht zu dunkel wird
Dann entweder die Oberhitze ausschalten oder einen Kuchen Karton drüber legen
Vor dem rausnehmen aus dem Ofen auf jeden Fall die Stäbchenprobe machen.
Dieses Rezept, in genau der gleichen Mengenangabe habe ich zum Beispiel bei meinem Pferdekopf ,
welchen ihr auch unter Tutorials findet, verwendet.
Und nun viel Spaß beim nachbacken.
Also mir läuft schon beim Aufschreiben des Rezeptes das Wasser im Mund zusammen