Hochzeitstorten
Diese Hochzeitstorte sollte das Thema Einhorn haben.
Ich wollte aber auch die einzelnen Personen damit verbinden können
Eine Braut, die gerne liest
Ein Bräutigam, der gerne länger schläft
und ein
Baby, das im Anflug ist
Diese Torte durfte ich zu einer ganz besonderen Hochzeit hexen
Ok Hochzeiten sind immer besonders
Aber diese stand unter dem Motte Rockabilly
Und das Brautpaar lies mir freie Hand bei der Gestaltung
Und war einfach hin und weg von meiner Umsetzung des Themas
Eine wunderschöne Torte mit Pfingstrosen
Diese hab ich für diese Torte selbst zum ersten mal gemacht
Es war viel Arbeit
Aber die Mühe hat sich gelohnt.
Bei dieser Torte durfte ich mich ganz gehen lassen
Das Brautpaar wollte lediglich das ein paar Dinge in der Torte verwirklicht werden
1. Orange soll mit drin sein und Herbstblumen
2. das Lieblingstier der Braut ist das Nilpferd
3. das Hobby des Bräutigam sind Modellflugzeuge
4. der gemeinsame Sohn sollte auch mit dabei sein
5. alle drei lieben Eisbecher
Und das habe ich daraus gemacht 😁
Hier durfte mein Partner dann sein Talent im handwerklichen zeigen und mir das Gestellt für den Flieger basteln
Die Torte war auf jeden Fall ein Riesen Erfolg
Das Brautpaar war begeistert
.
Diese Hochzeit fand im Sommer statt
Es waren über 30 Grad und eine extreme Luftfeuchtigkeit
Allerdings hatte ich ja jetzt schon etwas mehr Erfahrung sammeln dürfen
Die Callas habe ich zum ersten Mal gemacht und sie haben auf Anhieb geklappt
Die Rosen wollten durch die hohe Luftfeuchtigkeit allerdings einfach nicht trocknen und blieben viel zu lange weich
Ich habe sie letzten Endes in kleinen Tassen in eine Kiste mit Katzenstreu gestellt
Katzenstreu zieht Feuchtigkeit an und somit trocknen Sachen aus Fondant oder Blütenpaste schneller
Von dieser Torte hab ich leider sonst keine Bilder
Es waren auch hier über 30 Grad in meinem Haus als ich sie gestaltet habe
Sie sollte eigentlich ganz einfach weiß mit grünen Perlen werden
Das Brautpaar hatte noch ein Mr&Miss Schild in dem gleichen grün was drauf kam
Durch die extreme Hitze fing der Kuchen sofort an zu schwitzen sobald er aus dem Kühlschrank kam
Und man hörte nur noch alle paar Sekunden ein Bling Geräusch
Das waren die Perlen die durch die Hohe Luftfeuchtigkeit abgefallen sind
Der Fondant drohte sogar zu reißen
Die Torte hatte die Anfahrt und die Hochzeit gut überstanden
Aber ich war heilfroh als der Moment kam und sie angeschnitten wurde 😅
Auch diese Torte in meiner Vorstellung eigentlich ganz anders aussehen sollen
Ich habe mich zu guter letzt als Abschluss der Etagen für ein
nicht essbares Strassband entschieden
Ich bin nicht so der Liebhaber von nicht essbaren Bändern an Torten aber ab und an sieht es einfach edler aus
Für die untere Etage hatte ich damals zum ersten Mal einen Nuss-Teig mit Café Creme ausprobiert und dabei meine absolute Lieblings Kombi kreiert 😋
Meine erste Hochzeitstorte für Freunde
Und auch erst meine zweite Erfahrung mit dem Gestalten von Rosen
Dabei kam mein Wäscheständer zum überkopf trocknen der Rosen zum Einsatz 😂
Not macht erfinderisch
Das war meine erste "Hochzeitstorte"
Und sie war für mich selbst
Ich bin nicht verheiratet aber verpacst
Und dafür hab ich mir und meinem Partner diese Torte gemacht
Innen war Waldmeister Sahne und Himbeer Sahne Füllung
Die Blüten sollten eigentlich Flieder Farben 💜und Grün 💚werden
Aber aus irgendwelchen Gründen wollte der Fondant absolut nix von Fliederfarben wissen
Also verwendete ich einfach alle Farben die ich beim Versuch Flieder zu erlangen bekommen habe
Tja was will man machen
Hier hatte ich auch zum ersten Mal mit Holzstützen im Kuchen gearbeitet
Was bei einer Sahne Füllung auch ein absolutes Muss ist
Kommunionen
2017 ist diese Torte für die Tochter meiner Cousine entstanden
Die Füllungen waren von oben nach unten
Schokoteig mit Schoko Füllung
Erdbeer Mascapone Füllung mit Amaretto Teig
nusskuchen mit Giotto Sahne Füllung
Die Figur ist handgefertigt und die Schmetterlinge wurden ebenfalls in sehr vielen Arbeitsstunden hergestellt
Diese Torte hat sich Robin so zu seiner Kommunion gewünscht
Eine Seite Starwars und eine Seite etwas Kommunion
Gefüült ist oben
Vanille Teig und Vanille Creme und unten
VAmaretto Teig und Erdbeer Mascapone Creme
Eine Anleitung zur Torte findet ihr unter
Tutorial Star Wars Torte mal wieder Airbrush Torte
Mit dem Thema Minecraft musste ich mich bei diesem Wunsch auch erstmal auseinander setzen
Das Spiel war mir absolut unbekannt
Aber dafür hab ich den Wunsch wohl gut umgesetzt denn Laurin war absolut begeistert von seiner Torte
Auch hier ist eine heller Teig gefüllt mit Erdbeer Mascapone Creme darunter versteckt
Unter meinen Tutorials findet ihr die Geschichte wie die Torte entstand.
Eine doch recht klassische Torte wurde hier für Till gewünscht .
Die Figur sowie Buch und Taube und Kerze wurde auch hier von mir handgefertigt
Das ist eine Torte mal ganz ohne Fondant
Ausschließlich Buttercreme in den Geschmacksrichtungen Vanille und Erdbeer waren hier gewünscht
Die Torte war zur Konfirmation und wurde genauso von dem Konfirmatin gewünscht
Eine Anleitung zur Torte und mit welchen Schwierigkeiten ich zu kämpfen hatte könnt ihr bei den Tutorials unter
Ombre Torte
Ausschließlich Buttercreme in den Geschmacksrichtungen Vanille und Erdbeer waren hier gewünscht
Die Torte war zur Konfirmation und wurde genauso von dem Konfirmatin gewünscht
Eine Anleitung zur Torte und mit welchen Schwierigkeiten ich zu kämpfen hatte könnt ihr bei den Tutorials unter
Ombre Torte
Die Bücher für Kommunionen sind ja immer sehr beliebt wie ich feststellen durfte
Hier habe ich zum ersten Mal ein Buch mit Marzipan statt mit Fondant gemacht
Marzipan muss ich zugeben lässt sich sehr gut verarbeiten und ist auch deutlich unempfindlicher gegen Hitze oder Feuchtigkeit
Die vier Bücher sind Riesen groß
Es sind 2x 42x35cm Kuchen
Und sie waren über 10 Kilo schwer
Gut bei zwei separaten Kuchen ist, das man zwei vollkommen unterschiedliche Füllungen machen kann, was auch bei allen 4 genutzt wurde
Das Motiv von diesem Buch war identisch mit den Einladungen
Und das Kommunionskind wollte genau das auch wieder auf ihrem Kuchen
Soweit ich mich erinnere war dieses Buch nur halb so groß wie die anderen
Hier kam mal eine kleine Kommunionstorte zum Einsatz
Die Figuren auf meinen Torten modelliere ich übrigens immer alle selbst
Und eins kann ich euch sagen
An den Tauben tue ich mich immer sehr schwer
Das Kommunionskind war hier absoluter Elsa Eisköniging Fan
Deshalb war die Farbe Pflichtprogramm
Schmetterlinge zur Kommunion
Auch sehr schön und mal nicht so klassisch
Auch diese Torte hatte sich das Kommunionskind genauso gewünscht
Hier habe ich mit Eiweiß Spritzglasur die Blumen Konturen aufgemalt und dann mit einem nassen Pinsel (Wasser) die Blüten Ränder nach innen gezogen.
Ich hatte diese Technik zum ersten Mal versucht aber es hat sehr viel Spaß gemacht und das Ergebnis war super schön
Taufen
Diese Tauftorte wurde natürlich für eine echte kleine Prinzessin
herbeigehext
Viel Rosa durfte gerne verwendet werden
Und eine Schritt für Schritt Anleitung der zauberhaften Schuhe
findet ihr natürlich demnächst hier auf meinem Blog
Eine Tauftorte der etwas anderen Art
Hier durfte das Hobby der stolzen Oma mit in die Torte eingebaut werden
Meine Arbeitskollegin liebt es Patchwork Arbeiten zu nähen und als ihre Tochter eine Torte von mir wollte, einen Knöpfe haben sollte und zum anderen Tiere, die wir genäht aussehen sollten, fand ich das eine super süße Idee.
Und mit meiner Umsetzung dieser Idee waren alle super zu Frieden
Die Familie der kleinen Hilla ist zur Hälfe Holländisch und deshalb steht auf der Torte auch
Voor de Doop
Was zur Taufe heißt
Diese Tauftorte hat mir riesigen Spaß gemacht
Dabei habe ich unwissentlich mit dem Heisluftballon mit dem das Baby kam
Ins Schwarze getroffen.
Und sogar Tränen bei den glücklichen Eltern ausgelöst
Und ich hab dann natürlich mit geweint
Hier durfte ich meiner Fantasy freien Lauf lassen
Toll war natürlich das die Eltern die Farbe grün genauso lieben wie ich 😁
Bei dieser super süßen Tauftorte war es etwas schwierig der Mama meine Vorstellung zu erklären
Nach langem hin und her sagte sie nur noch
"Ach mach mal, du wirst schon das richtige machen"
Und das war natürlich der Startschuss für meine Kreativität
Da die Taufe nicht sehr viele Gäste hatte und noch andere Torten da waren, musste sie ja nicht so riesig sein
Klar war, sie soll eckig sein und nicht mehrstöckig
Mit der Idee eine rechteckige Tauftorte zu gestalten konnte ich mich erst nicht so wirklich anfreunden bis.......
Mir die Idee kam die Torte als Kissen zu gestalten
Und Lila war ein absolutes Muss
Als die Eltern die Torte gesehen haben waren sie hin und weg und ich war begeistert wie gut sie zur Tischdeko gepasst hätte
Tja wer kann der kann 😉
Hier wurde keine Taufe sondern ein Baby Willkommensfest gefeiert
Dabei wird als Symbol des Heranwachsenden Lebens ein Apfelbaum gepflanzt und dieses Thema habe ich versucht bei dem Kuchen aufzugreifen .
Und das Baby als Marienkäfer war einfach hinreißend ❤️
Diese Tauftorte war definitiv was besonderes
Wenn ihr genau hin schaut war das Baby 3080 cm groß und ca 52 Kilo schwer 🙈
Zum Glück ist es aufgefallen bevor die Torte auf der Feier war
Das Schild konnte zum Glück noch mit den korrekten Daten ausgetauscht werden.
Nachdem alles wieder gut war konnte ich auch darüber lachen und der Mama wurde das Missgeschick erzählt
Dann konnten auch alle drüber lachen
Also bei Schilder und anderen Beschriftungen lasse ich immer nochmal jemanden drüber schauen
Sicher ist sicher 😉
Hier meine erste Torte überhaupt und gleichzeitig meine Erste Tauftorte
Ihre Geschichte könnt ihr unter "wie alles begann"
Nachlesen
Muttertag
Das Thema Muttertag darf bei festlichen Anlässen selbstverständlich nicht fehlen
Diese Torte habe ich dieses Jahr mit meinen Teilnehmerinnen
im Vhs Kurs gemacht.
Zum Muttertag werden sich da einige Mamas freuen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich würde mich über einen Kommentar von Euch freuen